"Wir nutzen Normica Software für die Projektsteuerung und Kostenermittlung..."

Assmann

Herr Platzek - Fa. AssmannAssmann Beraten+Planen GmbH realisiert seit über 30 Jahren Bauprojekte. Neuestes Projekt ist der Bau 'Arena auf Schalke'. Weitere Projekte, welche die Assmann Beraten+Planen GmbH u.a. realisiert hat, sind der Umbau Reichstag in Berlin, der Neubau Flughafen Dortmund, der Neubau der Messe Friedrichshafen. 
 
Interviewpartner von Normica ist Herr Platzek, der in der EDV-Abteilung für die Systemadministration und den technischen Betrieb zuständig ist. Darüber hinaus arbeitet er konzeptionell an der Weiterentwicklung des EDV-Einsatzes von ASSMANN Beraten + Planen.

"Wir nutzen Normica Software für die Projektsteuerung und Kostenermittlung. Wenn wir von externe Firmen Zeichnungen ins Haus bekommen, bewerten wir sie mit Hilfe von Normica. Unsere Zeiteinsparung durch den Einsatz ist erheblich. Wesentlich für uns sind die Einsparungen durch die nun mögliche Kontrolle der technischen Zeichnung vor dem Ausdrucken. Vor dem Einsatz von Normica Software haben wir die Zeichnungen in vielen Fällen unnötig ausplotten müssen.

Im Bereich Kostenermittlung und um das Handling der Pläne zu vereinfachen, drucke ich mir gerne auch Ausschnitte der Plandaten auf A4 und A3 aus, was mit Normica sehr einfach auf jedem Office Drucker zu bewerkstelligen ist. Dazu rate ich auch meinen Kollegen. Oftmals ist ein A0-Plan einfach zu unhandlich, wenn man nur über ein Detail sprechen möchte. Zudem sind Ausdrucke auf dem Laserdrucker sehr viel preisgünstiger als auf Großformatplottern.

Wir erstellen sehr oft sog. Qualitätenpläne, um z.B. die Bodenbeläge in einem Geschoss zu dokumentieren. Dazu haben wir bisher die CAD Zeichungen verkleinert geplottet und anschließend mit einem A3-Scanner wieder in den Computer gebracht. Im nächsten Schritt wurden mit einer Bildbearbeitungssoftware farbige Flächen angelegt. Diese Arbeitsabläufe gehen jetzt mit Normica Software sehr viel schneller und präziser, weil wir den Plotfile in der Software skalieren und ihn als Bitmap ausgeben können. Der ganze Vorgang dauert jetzt nur noch Minuten, wobei auch noch qualitativ bessere Bilder erzeugt werden.

Bisher war es sehr aufwendig, DTP-gerechte Dateien aus der CAD-Software zu erzeugen, und sei es, weil der CAD-Bearbeiter nicht wusste wie. Jetzt braucht unsere Mitarbeiterin in der Marketingabteilung nur noch einen Plotfile anzufordern und kann weiter arbeiten. Eine HP-GL/2 Datei kann jeder Bearbeiter herstellen. DTP-spezifische Begriffe, wie z.B. Farbtiefe, DPI etc. brauchen dann nicht mehr erläutert werden.

Selbst wenn man Normica nur einmal pro Woche einsetzen würde, hätte sich die Investition in kürzester Zeit gelohnt."

Zurück zu 'Feedbacks'